Kulturevents in Hamburg

Open Stage auf dem Harburger Kulturtag

Konzert
13:00
ContraZt e.V.
AK 3.00 €
VVK 3.00 €

Über Open Stage auf dem Harburger Kulturtag

Wann? 06.11.2022 13 Uhr bis ca. 20.00 Uhr Wo? Treffpunkthaus Heimfeld, Friedrich-Naumann-Straße 9 Am Sonntag den 6.11.22 veranstalten contrazt e.V und die Dreifalt Kulturgenossenschaft im Rahmen des Harburger Kulturtages eine offene Bühne in Hamburg-Heimfeld. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr. Moderation Jörn Schaller Line up: 13.00 Uhr Alexander Heinze Musiker und Schauspieler https://www.facebook.com/alexander.heinze.549 , https://multiarto.de/ 13.20 Uhr Bernd Janeke singt eigene Lieder 13.50 Uhr Ivar Lethi liest 14.20 Uhr Alexander Heinze https://www.facebook.com/alexander.heinze.549 , https://multiarto.de/ 14.40 Uhr Elita Carstens Märchenerzählerin http://elitacarstens.de/ 15.00 Uhr Juergen Maeno folk & singer-songwriter 15.30 Uhr Adrian Branz  Sänger und Multi-Instrumentalist 16.10 Uhr Ines Omenzetter https://www.inesomenzetter.com/ 16.50 Uhr Elita Carstens Märchenerzählerin 17.15 Uhr Fly2Rio Finest akustik Soul, R&B + latin Music https://www.fly2rio.de/ 18.15 Uhr Saxyarpa spielen eine interessante Mischung aus Folk- & Jazz-Musik https://www.saxyarpa.de/ 19.15 Uhr The Lovezillas Abstrakte und poetische Texte tanzende sounds und Elektrobeat. https://www.facebook.com/profile.php?id=100083482983727 13.00 Uhr Alexander Heinze https://www.facebook.com/alexander.heinze.549 https://multiarto.de/ Wann erkennt ein Mensch, dass er ein Künstler ist? Ich bin in einer kleinen Stadt an der Wolga geboren. Mit 7 Jahren wurde ich in der Kunstschule angemeldet. Ich lernte malen und zeichnen, aber hätte ich das jemals selber gelernt? In der Schule sorgte ich im Unterricht für die Unterhaltung. Damals empfahlen mir die Lehrer schon zur Theaterschule zu gehen. Nachdem meine Ausbildung beendet wurde, weil ich im Unterricht mit meinem Humor gestört habe, meldete ich mich zu einem Abendtheaterkurs und Tanzkurs an. Nach ein paar Jahren bekam ich eine Anstellung im Theater als Schauspieler. Alles lief gut und ich träumte von der großen Bühne und Erfolg. Nach einem Jahr bin ich mit meiner Familie nach Deutschland ausgewandert. In Deutschland habe ich mir vorgenommen, Pantomime zu lernen und die Menschen mit Körpersprache zu unterhalten. Ich besuchte 5 Jahre lang ein Pantomime Studium und beteiligte mich bei Auftritten. Unter anderem lernte ich Gitarre spielen und nahm Gesangunterricht. Ich war der Meinung: ?Ein Schauspieler muss auch eine musikalische Bildung haben.? Alle diese Künste zu tätigen, machten mich glücklich. Neben meinem Herzenswusch nach Kreativität bewegte mich meine Vernunft zu einer bürgerlichen Ausbildung als Erzieher. Ich dachte: ?Ich kann mit Kindern singen, malen, tanzen und spielen.? Das tat ich auch. Neben bei jobbte ich am Wochenende 15 Jahre lang als DJ und Animateur auf Hochzeiten und Geburtstagen. Es gab eine Phase, wo ich mich entschieden habe, mit Kunst aufzuhören, weil mir der Erfolg und die große Bühne ausgeblieben waren. Aber dann holte ich wieder meine Gitarre oder Farben und Pinsel heraus, um mich auszudrücken und bei mir zu sein. Wann erkennt ein Mensch, dass er ein Künstler ist? Als ich das erkannt hatte, dass ich ohne Kreativität nicht leben kann. Sei es malen, singen oder spielen. Die Kunst ist der Genuss des Geistes und des Körpers. 13.20 Uhr Bernd Janeke Hamburger Liedermacher »Lieder über Alltagsgeschichten und Lebensweisheiten« 13.50 Uhr Ivar Lethi liest https://www.youtube.com/watch?v=8RIVTCYf5VE 14.20 Uhr Alexander Heinze 14.40 Uhr Elita Carstens Märchenerzählerin http://elitacarstens.de/ https://www.youtube.com/watch?v=x6tz7MGXE9M&t=25s 15.00 Uhr Juergen Maeno https://soundcloud.com/juergen-maeno/ode-an-mv?si=fa1dcb82cdcf4dfe8a415993ac9be76f&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing 15.30 Uhr Adrian Branz https://www.youtube.com/watch?v=qZAreMfP1v4 Ich bin Adrian, Multi-Instrumentalist und Singer/Songwriter. Neben Vocals und Gitarre spiele ich noch Drums, Bass und Saxophon und habe auf allen Instrumenten eine Jazz- und Popausbildung genossen. Neben einem Studium als Singer/Songwriter in Dinkeslbühl (Abschluss 2022), habe ich in den letzten Jahren in ganz Süddeutschland gespielt und an mehreren erfolgreichen Veröffentlichungen geschrieben, getextet, oder produziert. Darunter 1 Musicalfilm, einen Soundtrack für eine Serie, mehrere Beteiligungen an Alben von Rock, über Neo Soul, bis hin zu deutscher Popmusik und eine Solo EP. 16.10 Uhr Ines Omenzetter https://www.youtube.com/watch?v=7d84d49rU0w Die Hamburger Sängerin und Flötistin Ines Omenzetter schreibt Songs, die den Hörer auf eine Reise durch persönliche und musikalische Welten mitnehmen. Dabei bedient sie keine Schubladen: Ihre Songs sind Grenzgänger zwischen Pop, Jazz, Blues, Chanson und Chillout. Die Vorliebe der Musikerin für einen entspannten groovigen Gesamtsound, ambiente Soundflächen, eingängige Melodien und die effektvoll eingesetzte Querflöte geben ihrer Musik eine unverwechselbare Handschrift. Die Texte sind mal deutsch, mal englisch, mal melancholisch, mal heiter und erzählen vom Auf und Ab des Lebens. 16.50 Uhr Elita Carstens Märchenerzählerin 17.15 Uhr Fly2Rio https://www.fly2rio.de/ .Fly2Rio ... finest Funk, Soul, Latin acoustic music Fly2Rio ist ein akustisches Quartet mit multikulturellen Wurzeln. Bianca (Deutschland) Lead & backing Vocal Rodolfo Akustik Gitarre (Argentinien) Lead & Backing Vocal Christine Schwarzer (Deutschland) Lead & backing Vocals Kai (Deutschland) Keyboards Alle 4 Musiker verfügen über langjährige Live Erfahrungen in verschiedenen Formationen. Die überwiegend eigen komponierten Songs aus dem Genre Funk, Soul bis Latin sind ausdrucksstark und melodisch. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sowohl auf englisch als auch auf spanisch gesungen wird. Interessante Arrangements und rhythmische Elemente runden das Bild ab. Auserlesene Cover Songs von z.B. von Sade, Bruno Mars, Duffy, Santana, Ben E. King, Jason Derulo und Aretha Franklin gehören ebenfalls zum Repertoire von Fly2Rio. 18.15 Uhr Saxyarpa https://www.saxyarpa.de/ Saxyarpa sind Alberto Sanchez (Harfe, Paraguay), Johannes Köppen (Saxophon, Deutschland) und als häufiger Gast Manuel Beutke (Cajon/Percussion, Brasilien). Alberto Sanchez ist Oscar-Gewinner des Internationalen Folklore-Festival in Italien. Er ist Tour-Band-Mitglied bei Semino Rossi oder Lotto-King-Karl. Außerdem ist Alberto Sanchez ein gefragter Studiomusiker (z.B. Peter Maffay) und Mitglied der Band "Gleis 8" um die ehemalige "Rosenstolz"-Sängerin Anna R.. Saxyarpa spielen ein Programm aus moderner Musik aus Paraguay in das sich immer wieder Elemente anderer Kulturkreise mischen. Salsa, Ska, Folk, viel Rhythmus, schöne Melodien und das Jazz-betont gespielte Saxophon von Johannes Köppen, die treibende Rhythmik des virtuosen Manuel Beutke erzeugen einen mitreißenden neuen Sound voller Schönheit und Leben. https://www.youtube.com/watch?v=nornLnbtqsc 19.15 Uhr The Lovezillas  https://www.facebook.com/profile.php?id=100083482983727 Unsere catchy songs sind Spiegel unseres Lebens: Rythmus, Leidenschaft und immer überraschend - auch für uns! Dies möchten wir mit Euch teilen und Euch tanzen, streicheln und verführen. Abstrakte und poetische Texte tanzende sounds und Elektrobeat. Marisa (ex) "Ti-Tho", hatte mit 13 Jahren ihre erste Single. Aktuell erscheint in Japan ein best of Ti-Tho mit 48 Songs. Nach dem Ti-Tho Motto: "Alle werden immer jünger? gibt es am 6.11. ein ganz anderes best of. - mit uns - ?The Lovezillas?. Lass Dich inspirieren.

Diese Veranstaltung wurde von sued-kultur.de übernommen: Zur Veranstaltung

ContraZt e.V.

Friedrich-Naumann-Straße 9
21075 Hamburg
www.umsonstladen-harburg.de

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von