© Eisentraut/Charlemagne Academy (Foto von Miriam)
© Eisentraut/Charlemagne Academy (Foto von Miriam)
Ein Panel mit Miriam Mona Mukalazi und Ana Velasco u. Daniela Philipson von Internacional Feminista
Anfang des 20. Jahrhunderts aus einer feministischen Bewegung entstanden, will feministische Außenpolitik Sicherheitspolitik weltweit menschenzentrierter gestalten. Doch was wird gefordert? Wie kann der Ansatz für mehr Gleichberechtigung und Frieden sinnvoll in unterschiedlichen, weltweiten Kontexten so angewandt werden, dass er seine volle Kraft entfalten kann? Diese und weitere Fragen wollen wir mit euch und unseren Panellistinnen diskutieren. Sie bringen Perspektiven aus Globalem Norden und Süden mit in die Veranstaltung. Ziel ist es, die Umsetzung einer feministischen Außenpolitik weltweit kritisch im Hinblick auf ihre Handlungsmacht zu hinterfragen.
Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
HINWEIS: Die Veranstaltung findet in englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung statt.
Weitere Infos auf unserer Website