Die Jenfelder Beatrabauken in Aktion
© Mariola Kuriata
Die Jenfelder Beatrabauken in Aktion
© Mariola Kuriata
Jenfelder Geschichten 2020 – vom 13. bis zum 21. Dezember 2020 zeigt die Kulturinitiative Jenfeld die kreative Vielfalt des Stadtteils auf ihrem Youtube Kanal
Auch in diesem Jahr wurde das seit mehr als 13 Jahren existierende Veranstaltungsformat Jenfelder Geschichten fortgesetzt. Allerdings pandemiegerecht als Online-Version. Vom 13. bis zum 21. Dezember 2020 wird jeden Tag ein neues Video mit einem kulturellen Beitrag aus Jenfeld auf dem Youtube Kanal der Kulturinitiative Jenfeld veröffentlicht. Ein professionelles Kamerateam bestehend aus Mariola Kuriata (Regie) und Sebastian Joos (Kamera, Schnitt) hat die große Vielfältigkeit des Stadtteils und seiner kreativen Bewohnerinnen und Bewohner eingefangen. In den letzten Monaten sind Beiträge aus den Bereichen Musik, Lyrik, Theater und Alltagskultur entstanden. Mitgemacht haben Band und Chor der Otto-Hahn-Schule, die Theatergruppe Jenkitos, eine Gruppe aus dem Gemeinschaftsgarten Moorpark, der Puppenspieler Thomas Augustin, die Kleinen Kosmonauten der Grundschule Oppelner Straße, das Jenfelder Urgestein Helmut Voss, die Jenfelder Beatrabauken und der Jenfelder Schriftsteller und Drehbuchautor Nils Mohl. „Die Idee hinter dem Videoprojekt ist, die kulturelle und kreative Vielfalt zu zeigen, die es in Hamburg Jenfeld gibt. Auch in Coronazeiten möchten wir den kleinen und großen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform bieten, auf der sie ihr Können einem breiten Publikum zeigen können“, sagt die Kulturmanagerin Angelina Arlinghaus. Die Jenfelder Geschichten stehen unter der Schirmherrschaft des Wandsbeker Bezirksamtsleiters Thomas Ritzenhoff.