Kulturevents in Hamburg

Hamburg Klezmer Band – Jiddische Musik, traditionell und modern – Konzert mit Livemalerei von Pavel Ehrlich

Konzert
20:00 - 22:00
AK 15.00 € / Kinder 5.00 €

Über Hamburg Klezmer Band – Jiddische Musik, traditionell und modern – Konzert mit Livemalerei von Pavel Ehrlich




Freitag, 17. Februar, 20:00


Woche des Gedenkens
Hamburg Klezmer Band – Jiddische Musik, traditionell und modern – Konzert mit Livemalerei von Pavel Ehrlich
 
Nach dem sensationellen Erfolg der Band zusammen mit dem Livemaler Pavel Ehrlich bei der Woche des Gedenkens 2016, kommen sie 2017 wieder in unser Haus:
 
Die Hamburg Klezmer Band beherrscht das authentische und traditionsgetreue Spiel, die Seele der Hamburg Klezmer Band aber ist das Erkunden neuer Wege. Aus den verschiedensten Stilistiken entsteht so ein ganz eigener Sound, der das Konzerterlebnis spannend und unverwechselbar macht – eine großartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die Mitglieder der Band sind weltweit in verschiedenen musikalischen Projekten aktiv, die tiefgründig die Jiddische Musik und die damit verbundene Kultur erforschen.
 
Die Band besteht aus dem Violinisten und Komponisten Mark Kovnatskiy, einem der bemerkenswertesten Klezmer-Violinisten Europas, dem Akkordeon-Virtuosen und Arrangeur Stanislav Dinerman sowie dem Tubisten und Musiktheoretiker Mikhail Manevitch. Diesmal wird zusätzlich der Moldawische Schlagzeuger Peza Boutnari dabei sein, der seit 1990 in Deutschland lebt und als Studioschlagzeuger, Schlagzeuglehrer und Musikproduzent tätig ist.
 
Pavel Ehrlich wird seine begeisternde Livemalerei zeigen, die direkt auf die große Leinwand auf der Bühne übertragen wird. Wie ein roter Faden zieht sich durch die Arbeiten des ukrainischen Künstlers die Suche nach dem Ursprünglichen, nach dem, was das Leben ausmacht. Er bezieht seine Themen ebenso aus der Mythologie und Religion wie aus dem Leben und zwischenmenschlichen Beziehungen. Dabei ist er in der Lage, mit wenigen Strichen Emotionen, Bewegungen, Charaktere und selbst Musik einzufangen.
 
Kooperationsveranstaltung mit dem Stadtteilarchiv Eppendorf
 
Karten online kaufen € 15,-/erm. € 12,-/SchülerInnen € 5,-


Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von