Karaoke mit Herz
Schnapp dir das Mikrofon! Lust auf Karaoke?
© cameraobscura
© cameraobscura
Dabei greift Camera Obscura etwa tief in die osteuropäische Filmkiste und widmete sich Dziga Vertovs „Der Mann mit der Kamera“. Dieser sowjet-ukrainische Experimentalfilm begleitet einen Kameramann durch die damaligen Sowjet-Städte Kiew, Charkow und Odessa im Jahr 1929 und kommt komplett ohne Zwischentitel aus. Momentaufnahmen der Großstadt und der in ihr lebenden Menschen inspirieren Camera Obscura zu ihrer eigenen Interpretation der Erlebnisse des namenlosen Kameramannes. Gleichzeitig ist es der Versuch, den „sprachlosen“ Protagonist:innen durch collagenhafte Kurzgeschichten eine Stimme zu verleihen. Mit: Camera Obscura; barner 16