Auftakt der Elbinsellasterkonzerttour
Freitag, 15. Juli 22 ab 16 Uhr am Spreehafen (Hamburg-Wilhelmsburg)
50 Jahre NEU! - Talks & Geselligkeit - Boris von der Burg & Renee de la Prade - PASSIERZETTEL
Vor über 20 Jahren begannen Inselaktive am Spreehafen zu feiern. Ein Ziel war, Politik & Verwaltung dazu zu bringen, den Freihafenzollzaun durchlässiger zu machen, um ?Hamburgs 2-te Alster? für die Bewohner*innen der Elbinsel erreichbar zu machen.
Der Zaun ist weg, der Deich ist erhöht und Treppen zum Verweilen wurden geschaffen.
Die Musikbar & Cafe Deichdiele (www.deichdiele-wilhelmsburg.de) in der Veringstraße, Stadtkultur Hafen eV (www.elbinsel.bar) und Waldinsel Music Support aus Buchholz (www.waldinsel.com) laden am Freitag, 15.7.2022 ab 16 Uhr ein, die Tradition wieder aufleben zu lassen - auf das in den kommenden Jahren dort wieder vermehrt gefeiert werden wird.
Die ist zudem der Auftakt einer musikalischen, informativen & geselligen Reise an 5 Orten auf der Elbinsel und der Frage, was 25 Jahre bürgerschaftliches Engagement & Stadtentwicklung auf der Elbinsel Wilhelmsburg bewirkt haben. Mit Zeitzeugen werden vielschichtige Themen & Zeiten beleuchtet und jeweils spezielle Musikstil intensiver nachgeforscht - auch mit Livebands.
So wird am 15.7 das Debutalbum ?Neu!? der gleichnamigen Düsseldorfer Band von 1972 im Mittelpunkt stehen. Die experimentelle Rockmusik des Duos übte großen Einfluss auf nachfolgende Musiker aus und inspirierte unter anderem David Bowie, Radiohead, Joy Division und Sonic Youth (https://de.wikipedia.org/wiki/Neu!). Fachkundige Musikliebhaber werden Zeit & Musik uns in Erinnerung rufen, mit Anekdoten bildhaft den damaligen Zeitgeist und die Wirkungen der Musik bis heute beschreiben.
Auch werden gebrauchte und neue Schallplatten besprochen, die neue Besitzer suchen, Literaten wie Jürgen Schöneich werden aus ihren Werken lesen und weitere Musiker*innen von der Elbinsel geben Kostproben ihres Schaffens:
Renee de la Prade: Renee de la Prade plays a mix of rock and folk music on button accordion with punky energy; some genres include Irish, cajun, French, blues, and zydeco. Live @ Deichdiele https://youtu.be/miEjCR-KWNI / https://www.instagram.com/reneesqueezebox/
Boris von der Burg: "Ein cooler, authentischer Idiosynkratiker, der weiß, wovon er spricht und singt." live @ Waldinsellasterkonzert in Wittenberge (Elbe), https://youtu.be/WeFtYbxQSGU
Lockere Gesprächsrunden mit Zeitzeugen & Auskunftspersonen zu Themen wie Stadtentwicklung im Norden Wilhelmsburg, Freihafen, Hafenplanung, Sprung über die Elbe und runden das kurzweilige Programm ab.
Neben der Deichdiele mit einer bunten Auswahl an Geträbken wird Pearl´s sunshine daydream wine für Vegane Bio Weine, selbstgemachte Highdelbär Shakes, Mango Lassi und Bio Softdrinks sorgen (https://www.pearlssunshinedaydreamwine.de/)
Zum Abend entern ab 19 Uhr die Jungs der Mitte der 80er Jahre auf der Veddel gegründeten Band ?Passierzettel? das Dach des historischen Lasters (www.passierzettel.de). ?Sie stehen einerseits in der Tradition des Krautrocks, andererseits lassen sie Elemente aus New Wave, Dub, Free Jazz und zeitgenössischer Elektronik in ihre Spontankompositionen einfließen. Passierzettel beschreiben die Stilrichtung ihrer Musik selbst als Psychedelektronische Spontankomposition. Bislang wurden dreizehn CDs im Eigenverlag und zwei Online-Alben veröffentlicht? (Wikipedia). Zahlreiche bekannte Gastmusiker luden sie bereits ein, mit Ihnen zu spielen, wie Lothar Meid (Embryo, Amon Düül II) oder Damo Suzuki (Can). Nach langer Zeit ist dieser Abend einer der ersten Gelegenheiten diese famose Liveband wieder zu genießen.
Weitere Stationen & Themen der Elbinsellastertour 2022 sind:
Do. 1.9.22, 18-22 h : Veringhof (Minibar) : Als LSD nach Wilhelmsburg kam ? Berserker (live)
So. 11.9.22, 12-20 h : Reiherstiegknie : The Rise and fall and rise of Stüben´scher Volksgarten & 350 Jahre Stadtwerdung Wilhelmsburg mit Elbinsel All stars DJs & viel "Sport"
So. 25.9.22, 15-21 Uhr : Inselpark : Industrialisierung, Grün & Freizeit in Wilhelmsburg. DANCE! familienfreundliche Tanzmusik
So. 1.10.22, 15-21 Uhr : Reichsstraße : Her mit dem schönen Leben! Geisterfahrer (live)
Weitere Informationen unter www.deichdiele-wilhelmsburg.de. Und wer Lust hat, die kommenden Veranstaltungen mit zu gestalten ist herzlich eingeladen. Kontakt Mathias Lintl, stadtkulturhafen@posteo.de.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Eintritt frei, Spenden sehr willkommen. Bitte Platz sauber halten, insbesondere KEINE Scherben hinterlassen.
Keine PKW Parkmöglichkeit am Potsdamer & Berliner Ufer.
Anfahrt: https://goo.gl/maps/L6UEHJQjYGMj2QzB6
Mit der Fähre 73 bis Ernst-August-Schleuse (letzte Rückfahrt zu Landungsbrücken 21.50)
Mit S 3 / 31 bis Veddel, dann am Deich entlang gen Westen oder 13er Bus bis ?Werkzentrum Elbinsel?, weiter auf dem Deich. Oder bis Stübenplatz und dann nach Norden zu Fuß (300m).
Mit Rad am schönsten & einfachsten.
Mathias Lintl / stadtkulturhafen@posteo.de / 01577-6922183 / für Deichdiele
Diese Veranstaltung wurde von
sued-kultur.de übernommen:
Zur Veranstaltung